Hochwertige Treppenlifte für Ihr Zuhause

Schaffen Sie mehr Mobilität und Sicherheit in Ihrem Zuhause mit dem passenden Treppenlift von Siemer-Treppenlifte.

siemer kunden

Liftberater +
Kostencheck

Formular überspringen

Für wen suchen Sie nach einem Lift?
Klicken Sie auf Ihre Auswahl

Nächster Schritt

Was wünschen Sie sich?
Mehrfach-Auswahl Ihrer Wünsche:

Was wünscht sich Ihr Familienmitglied?
Mehrfach-Auswahl der Wünsche:

Was wünschen sich Ihre Bekannte?
Mehrfach-Auswahl der Wünsche:

Mehr Komfort im Alltag
Mehr Sicherheit im Alltag
Mehr Selbstbestimmtheit
Nächster Schritt
Schritt zurück
Überspringen

Um was für eine Einrichtung handelt es sich bei Ihnen?

Nächster Schritt
Schritt zurück
Überspringen

Wie möchten Sie beraten werden?
Wir stehen Ihnen gerne zur Seite:

Weiter zum Online-Angebot
Schritt zurück
Überspringen

Was soll der Treppenlift können?
Mehrfach-Auswahl Ihrer Anforderungen:

Er muss wetterfest sein
Mit drehbarem Sitz
Klappbare Fußstütze (platzsparend)
Hohe Tragfähigkeit (über 120kg)
Für steile Treppen geeignet
Nächster Schritt
Schritt zurück
Überspringen

Anzahl der Stockwerke?
Wählen Sie Ihre Stockwerk-Anzahl:

Nächster Schritt
Schritt zurück
Überspringen

Welche Treppenform liegt vor?
Wählen Sie Ihre Art der Treppenform:

Nächster Schritt
Schritt zurück
Überspringen

Wo soll der Lift installiert werden?
Wählen Sie Ihre Art des Gebäudes:

Nächster Schritt
Schritt zurück
Überspringen

Wurde bereits ein Pflegegrad erteilt?
Wählen Sie Ihre Ausgangslage:

Nächster Schritt
Schritt zurück
Überspringen

Haben Sie Bilder oder Dokumente?
Klicken Sie auf die beiden Anhänge:

Die Datei darf nicht größer als 5 MB sein.
Die Datei darf nicht größer als 5 MB sein.
Nächster Schritt
Schritt zurück
Überspringen
Schritt zurück
Überspringen

Möchten Sie uns noch etwas sagen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht:

Nächster Schritt
Schritt zurück
Überspringen
Die E-Mail-Adresse sollte ein ‚@‘-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Die Telefonnummer darf nur aus Zahlen und folgenden Zeichen bestehen: + ( ) – /
Schritt zurück

Treppenlift Systeme für Mobilität und Lebensqualität im Alter

Ein Treppenlift ist eine wertvolle Unterstützung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die weiterhin unabhängig in ihrem Zuhause leben möchten.

Treppenlifte bieten eine sichere und komfortable Möglichkeit, Treppen zu überwinden und können so entscheidend zur Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag beitragen. Egal, ob es sich um Treppenlifte für gerade Treppen, Treppenliftsysteme für kurvige Treppen oder Treppenlifte für Außen handelt – für jede bauliche Situation gibt es eine passende Lösung.

Die Wahl des passenden Liftsystems, sei es ein Treppensitzlift, ein Plattformlift oder ein Kurven-Treppenlift, erleichtert nicht nur die Mobilität, sondern steigert auch das Sicherheitsgefühl im eigenen Zuhause erheblich. Ein Treppenlift ist eine Investition zu mehr Unabhängigkeit.

Mit verschiedenen flexiblen Optionen, die neben der Anschaffung eines neuen Treppenlifts auch beispielsweise den Kauf eines gebrauchten Treppenlifts oder die Miete eines Treppenlifts ermöglichen, können Sie sicherstellen, dass sich die Anschaffung Ihren individuellen Bedürfnissen, Gegebenheiten und dem verfügbaren Budget anpasst. 

Arten von Treppenliften

Die Wahl des passenden Treppenlifts hängt von der baulichen Situation und den individuellen Anforderungen ab. Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Treppenlift-Typen:

  • Gerade Treppenlifte: Ideal für Treppen ohne Kurven oder Zwischenpodeste. Durch eine vergleichsweise einfache Konstruktion und schnelle Installation häufig die kostengünstigste Option.

  • Kurvenlifte: Eignen sich für Wendeltreppen, Treppen mit Kurven, Zwischenpodesten oder über mehrere  Etagen hinweg. Die Schienen werden auf die individuellen Gegebenheiten der jeweiligen Treppe angepasst. 

  • Außenlifte: Auch im Freien gibt es Hindernisse zu überwinden. Außenlifte sind speziell für den Einsatz im Freien entwickelt, besonders robust und bestehen somit wetterfesten Materialien, die vor Korrosion schützen.

  • Plattformlifte: Bieten eine Alternative zum herkömmlichen Treppenlift für Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Anstelle eines Sitzes verfügen Sie über eine großzügige und stabile Plattform mit ausreichend Platz für einen Rollstuhl oder Rollator. Sie sind sowohl für gerade und kurvige Treppen verfügbar.

Weitere Möglichkeiten, Ihre Mobilität zu unterstützen:

Treppenlift für schmale Treppen: Auch für baulich herausfordernde Treppenhäuser gibt es Treppenlift-Lösungen. Spezielle Modelle für enge und steile Treppenhäuser ermöglichen auch hier das Überwinden von Stockwerken. Die Lifte sind besonders platzsparend mit schmalen Schienen und klappbaren Sitzen.

Gebrauchte Treppenlifte: Da ein Treppenlift immer eine größere Investition Ist, bieten gebrauchte Treppenlifte eine sinnvolle kostengünstige Alternative zu neuen Modellen. Es handelt sich hierbei stets um generalüberholte Modelle mit voller Funktionalität und Garantie.

Treppenlifte mieten: Die Miete eines Treppenlifts bietet den Vorteil, die finanzielle Belastung flexibel und ohne langfristige Verpflichtungen auf mehrere Monate aufzuteilen. Nach Ende des vereinbarten Vertrags kann der Treppenlift problemlos zurückgegeben werden.

Treppenlift Angebot bei Siemer

Die Wahl des richtigen Treppenlifts ist entscheidend, um langfristig zufrieden und mobil zu bleiben. Unsere Treppenlift-Modelle bieten für jede Situation die passende Lösung – jedes unserer Modelle überzeugt durch hochwertige Verarbeitung, einfache Bedienung und individuelle Möglichkeiten zur Anpassung. Je nach baulichen Gegebenheiten und Ihren persönlichen Präferenzen finden wir den idealen Lift für Sie. Wir stehen Ihnen als erfahrener und kompetenter Partner umfassend zur Seite – von der Beratung bis zur Montage Ihres Treppenlifts.

treppenlift-modell-1100-01

Gerade Treppenlifte

Dieser Treppenlift für gerade Treppen bringt Sie sicher in die nächste Etage oder zurück.

Web

Kurven-Treppenlifte

Dieser Kurven-Treppenlift bringt Sie sicher in die nächste Etage. Die Schiene wird dafür individuell angepasst.

straight-stairlift-gallery-outdoor-3d-1

Außen-Treppenlifte

Dieser Außen-Lift bringt Sie in die nächste Etage im Außenbereich Ihres Hauses – z.B. in den Garten.

Elegante Lösung Innenbereich-09

Plattformlifte

Ein Plattform-Liftsystem bringt Sie und beispielsweise Ihren Rollstuhl sicher von Etage zu Etage.

Für Treppen oder als Plattform: Wir haben den passenden Lift.

X3-Silver-Moon-Garaventa-Lift-1.jpg

Plattformlift X3

Kompakt, fast geräuschlos, geringer Platzbedarf.

  • Max. 300kg Tragfähigkeit

  • 45° max. Steigungsfähigkeit

  • ab ca. 13000€

artira-01.jpg

Plattformlift ARTIRA

Kompakt und mit komfortabler Bedienung.

  • Max. 250kg Tragfähigkeit

  • 60° max. Steigungsfähigkeit

  • ab ca. 20000€

4000-simplicity-2

4000 Simplicity

Geringer Platzbedarf und für enge Kurven.

  • Max. 160kg Tragfähigkeit

  • 56° max. Steigungsfähigkeit

  • ab ca. 9.450€

hc4000_standard_style_ivory-1-1417x1536.jpg

4000 Style

Viele Komfortoptionen mit stylischem Design.

  • Max. 160kg Tragfähigkeit

  • 56° max. Steigungsfähigkeit

  • ab ca. 9.450€

treppenlift-modell-2022-smart-01.jpg

4000 Smart

Ideal auf Ihre Bedürfnisse anpassbar.

  • Max. 160kg Tragfähigkeit

  • 56° max. Steigungsfähigkeit

  • ab ca. 9.450€

Freecurve-Classoc.png

Freecurve Classic

Kompakter Lift mit hohem Fahrkomfort.

  • Max. 125kg Tragfähigkeit

  • 61° max. Steigungsfähigkeit

  • ab ca. 10.000€

01_Handicare_Freecurve_family_downstairs_2_HR_CMYK-1536x1022.jpg

Freecurve Alliance

Im schicken zweifarbigen Design.

  • Max. 125kg Tragfähigkeit

  • 61° max. Steigungsfähigkeit

  • ab ca. 10.300€

Freecurve-elegance.png

Freecurve Elegance

Elegantes Design im Lederlook.

  • Max. 125kg Tragfähigkeit

  • 61° max. Steigungsfähigkeit

  • ab ca. 10.300€

Web

Flow X

Ergonomisch geformt für mehr Komfort.

  • Max. 125kg Tragfähigkeit

  • 70° max. Steigungsfähigkeit

  • ab ca. 11.000€

homeglide-standard-treppenlift

HomeGlide Standard

Elegante und dezente Ergänzung zu Ihrem Haus.

  • Max. 160kg Tragfähigkeit

  • 53° max. Steigungsfähigkeit

  • ab ca. 4.700€

straight-stairlift-handicare-1000_1508508817_jpg

Modell 1000

Schmal, elektrisch bedienbar & individualisierbar.

  • Max. 160kg Tragfähigkeit

  • 56° max. Steigungsfähigkeit

  • ab ca. 4.600€

treppenlift-modell-1100-02

Modell 1100

Elegant und mit neuartigem Antriebssystem.

  • Max. 140kg Tragfähigkeit

  • 50° max. Steigungsfähigkeit

  • ab ca. 4.560€

Acorn-UK-Straight-Set-23-7-15-10197RT-1536x1024.jpg

Superglide 130

Schmal einklappbar, einfache Steuerung an beiden Armlehnen.

  • Max. 159kg Tragfähigkeit

  • 50° max. Steigungsfähigkeit

  • ab ca. 4.400€

Plattformlifte: Die ideale Lösung für Rollstuhlfahrer

Plattformlifte sind eine Alternative zu herkömmlichen Treppenliften, die speziell für Rollstuhlfahrer entwickelt wurden. Sie bieten eine sichere Möglichkeit, Höhenunterschiede im Innen- oder Außenbereich zu überwinden. Mit ihrer großzügigen Plattform ermöglichen sie den Transport von beispielsweise Rollstühlen oder Rollatoren ohne Umsetzen, was maximalen Komfort und Sicherheit gewährleistet. Dank moderner Technik und maßgeschneiderter Konstruktionen passen sich Plattformlifte perfekt an verschiedene Treppenkonstruktionen an – egal, ob gerade oder kurvige Treppen, innen oder außen.

Die Vorteile eines Plattformlifts auf einen Blick:

  • Barrierefreiheit: Sicherer Transport von Rollstühlen/ Rollatoren etc. ohne körperliche Anstrengung.

  • Flexibilität: Geeignet für nahezu jede Treppenform und auch für den Einsatz im Freien.

  • Sicherheit: Ausgestattet mit rutschfesten Plattformen, verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen und Notstoppsystemen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung über intuitive Steuerungselemente.

Ein weiterer großer Vorteil ist die robuste Bauweise von Plattformliften. Sie bestehen aus wetterfesten Materialien, die auch Witterungsbedingungen im Außenbereich zuverlässig standhalten. Auch die Möglichkeiten zur Installation sind flexibel: Plattformlifte können sowohl an geraden als auch an Wendeltreppen installiert werden. Somit eignen sie sich für nahezu jede Wohnsituation.

Für Rollstuhlfahrer werden Plattformlifte häufig zu einem unverzichtbaren Helfer, der ihnen mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität ermöglicht. Ob im privaten Bereich oder in öffentlichen Gebäuden – Plattformlifte sind die ideale Lösung, um Barrieren mit einem Rollstuhl oder einer vergleichbaren Gehhilfe nachhaltig zu überwinden.

Erfahren Sie mehr über Plattformlifte für jede Anforderung und finden Sie Ihre ideale Lösung für mehr Unabhängigkeit im Alltag.

Wichtige Kaufkriterien für Treppenlifte

Es gibt zahlreiche Treppenlift-Modelle und Anbieter mit verschiedenen Besonderheiten. Beim Kauf eines Treppenlifts sollten daher einige wesentliche Faktoren berücksichtigt werden, um die passende Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Hier sind die einige wichtige Kriterien, die es beim Kauf zu beachten gilt:

1. Sicherheit

  • Moderne Treppenlifte verfügen über Sicherheitsmerkmale wie Notstopps, Sicherheitsgurte und Sensoren, die Hindernisse erkennen.

  • Achten Sie außerdem auf Modelle mit hochwertigen Materialien und einer modernen technischen Ausstattung.

2. Komfort

  • Ergonomische Sitze, klappbare Armlehnen und ein sanftes Fahrgefühl sorgen für höchsten Komfort bei der Nutzung des Treppenlifts.

  • Plattformlifte bieten zusätzlichen Platz für Rollstuhlfahrer oder Rollatoren, um ohne Umsetzen von einem Stockwerk ins nächste zu gelangen.

  • Der Lift sollte an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst sein, lassen Sie sich dazu stets von Ihrem Anbieter beraten.

3. Platzbedarf

  • Ein Treppenlift kann in der Regel auch an engen oder steilen Treppenhäusern montiert werden. Einige Treppenlift-Modelle eignen sich sogar speziell für Treppen mit wenig Platz.

  • Ausstattungsmerkmale wie zusammenklappbare Sitze und schmale Schienen sparen hierbei zusätzlichen Raum.

  • Erfahren Sie mehr zu unseren Treppenliften für schmale Treppen.

4. Bedienbarkeit

  • Eine einfache und intuitive Steuerung ist entscheidend für eine barrierefreie Nutzung.

  • Modelle mit Fernbedienungen oder Joysticks sind besonders benutzerfreundlich.

4. Wartung und Service

  • Ein zuverlässiger Service und regelmäßige Wartungen sind wichtig, um die Betriebssicherheit dauerhaft zu gewährleisten und potenzielle Probleme rechtzeitig zu erkennen.

  • Achten Sie bei der Wahl Ihres Anbieters auf das Angebot umfassender Wartungs- und Reparaturleistungen. Lesen Sie mehr über unseren Service & Wartung.

Durch die Berücksichtigung dieser Kriterien stellen Sie sicher, dass der Treppenlift optimal zu Ihrer Situation passt und langfristig zuverlässige Dienste leistet.

Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten

Die Kosten für einen Treppenlift hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Treppentyp, den baulichen Gegebenheiten und individuellen Wünschen ab. Auch von Modell zu Modell variieren die Kosten eines Treppenlifts stark. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der ungefähren Preisspannen für verschiedene Treppenlift-Modelle sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten und Zuschüssen.

Treppenlift-ModellPreisspanne (ca.)Besonderheiten
Gerade Treppenlifte3.000 € – 6.000 €Einfache Konstruktion und Installation, dadurch verhältnismäßig geringe Kosten
Kurven-Treppenlifte8.000 € – 12.000 €Enthält maßgefertigte Elemente, die sich den jeweiligen Kurven-Treppen bzw. Wendeltreppen anpassen
Außen-Treppenlifte4.000 € – 10.000 €Besonders robuste Konstruktion mit wetterfesten Materialien für den Außenbereich
Plattformlifte10.000 € – 15.000 €Geeignet für Rollstuhlfahrer Personen mit Rollatoren mit großzügigen Plattformen statt einer Sitzfläche
Gebrauchte Treppenlifte2.000 € – 5.000 €Bieten eine günstige Alternative, je nach Verfügbarkeit und Zustand. Gebrauchte Treppenlifte sind stets Generalüberholt
Miet-Treppenlifte50 € – 150 € pro MonatEine weitere kostengünstige Alternative mit flexiblen Zahlungsoptionen und variabler Mietdauer. Ideal für kurzfristige oder temporäre Lösungen

Die Anschaffung eines Treppenlifts stellt für die meisten Personen eine größere Investition dar. Für die Anschaffung eines Treppenlifts stehen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten und Unterstützungen zur Verfügung, die Sie finanziell entlasten:

  • Pflegekassenzuschuss: Hier sind bis zu 4.000 € pro Person bei anerkanntem Pflegegrad möglich.

  • KfW-Förderung: Die KfW hält verschiedene Zuschüsse für barrierefreies Wohnen bereit,  wie zum Beispiel über das Programm „455“.

  • Regionale Förderungen: Außerdem gibt es die Möglichkeit auf Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen durch Kommunen und Bundesländer.

  • Steuerliche Vorteile: Treppenlift-Kosten können als außergewöhnliche Belastungen in der Steuererklärung geltend gemacht werden.

Für detaillierte Informationen zu Treppenlift Kosten und Förderungen und zur individuellen Beratung kontaktieren Sie uns gerne. Unser erfahrenes Beraterteam wird mit Ihnen die verschiedenen Optionen durchgehen und die Anschaffung eines Treppenlifts finanziell planbar machen.

Der Weg zum passenden Treppenlift

Der Weg zum Treppenlift beginnt immer mit einem unverbindlichen Beratungsgespräch, bei dem wir Ihre Anforderungen und Wünsche sowie eventuelle Besonderheiten und Herausforderungen genau besprechen. Ihr Ansprechpartner aus unserem Team steht Ihnen auch danach jederzeit für etwaige Rückfragen zur Verfügung. Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins nehmen wir dann die Maße Ihrer Treppe und erläutern Ihnen die passenden Treppenlift-Modelle sowie mögliche Zusatzoptionen. Anschließend erhalten Sie ein transparentes Angebot, das alle Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten klar aufzeigt. Auch zum Thema Finanzierung und Zuschüsse beraten wir Sie gern umfassend.

Sobald Sie sich für einen Treppenlift entschieden haben, kümmern wir uns um die maßgeschneiderte Fertigung und die professionelle Installation. Unsere erfahrenen Techniker sorgen für einen reibungslosen Einbau und erklären Ihnen die Bedienung Ihres neuen Liftsystems. Auch nach der Installation sind wir für Sie da: Mit regelmäßiger Wartung und zuverlässigem Service gewährleisten wir, dass Ihr Treppenlift langfristig sicher und funktionsfähig bleibt.

Machen Sie jetzt den ersten Schritt zu mehr Mobilität und Unabhängigkeit in Ihrem Alltag! Informieren Sie sich über Ihren  Weg zum Lift und lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team unterstützen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.

Häufige Fragen zu Treppenliften

Ein Treppenlift ist ein technisches Hilfsmittel, das Personen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht, Treppen sicher und ohne fremde Hilfe zu überwinden. Er besteht aus einer Schiene, die an der Treppe befestigt wird, sowie einem Sitz oder einer Plattform, die elektrisch entlang der Schiene bewegt wird.

Es gibt verschiedene Treppenlift-Systeme, darunter gerade Treppenlifte, Kurvenlifte, Außenlifte und Plattformlifte. Jede Variante ist speziell auf unterschiedliche Treppenkonstruktionen und individuelle Bedürfnisse zugeschnitten.

Die Kosten für Treppenlifte variieren je nach Modell und Anforderungen. Ein gerader Treppenlift kostet zwischen 3.000 € und 7.000 €, während Kurven-Treppenlifte zwischen 8.000 € und 12.000 € liegen können. Plattformlifte oder Liftsysteme für den Außenbereich sind häufig noch etwas teurer. Gebrauchte Treppenlifte und Mietoptionen sind kostengünstige Alternativen.

Die Technik hinter einem Treppenlift ist immer ähnlich: Ein Treppenlift bewegt sich auf einer Schiene entlang der Treppe. Der Antrieb erfolgt elektrisch, oft unterstützt durch Akkus. Die Bedienung erfolgt intuitiv per Joystick, Knopf oder Fernbedienung, sodass der Nutzer den Lift sicher steuern kann.

Für die meisten Treppenlifte ist eine Mindestbreite von etwa 70 cm erforderlich. Es gibt speziell entwickelte Modelle für schmale Treppen, bei denen die Sitzfläche und/ oder Armlehnen eingeklappt werden können, was zusätzlich Platz spart.

Ein Treppenlift eignet sich für Personen, die in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind und Treppen deshalb nur schwer oder nicht selbstständig überwinden können. Durch die verschiedenen Treppenlift-Systeme gibt es für fast jede Voraussetzung eine passende Lösung. Für Rollstuhlfahrer eignen sich beispielsweise Plattformlifte als Alternative zu herkömmlichen Liftsystemen.

Kundenbewertungen und Erfahrungen

referenz-familie-t

Julia und Inge T. aus Vechta

Für meine Mutter war ein Treppenlift dringend notwendig, und bei Siemer haben wir uns von Anfang an bestens aufgehoben gefühlt …

Portrait of happy senior grandfather sitting on couch looking at camera demonstrating white healthy teeth in smile. Satisfied elderly man patient having healthy habit of regular visiting dental clinic

Erwin B. aus Oldenburg

Als ich merkte, dass mir das Treppensteigen immer schwerer fällt, habe ich mich selbst auf die Suche nach einer Lösung gemacht …

  • Herstellerunabhängig und regional

  • Verschlüsselte Übertragung Ihrer Daten

  • Sichere Aufbewahrung Ihrer Daten

sticky-cta-ap

Kontakt
aufnehmen