Von häufigen Fragen bis hin zu Experten-Empfehlungen
Wir stehen Ihnen zur Seite
Sie sind dabei, sich zu dem Thema Treppenlifte zu erkunden? Auf dieser Seite haben wir Ihnen wichtige Informationen zum Ablauf, zu Kosten & Förderungen sowie zu vielen weiteren Themen und Fragen gebündelt. Sollten Sie sich eine persönliche Beratung wünschen, freuen wir uns jederzeit über Ihre persönliche Kontaktaufnahme.
Wir klären Sie zum Thema Handlauf auf und vergleichen detailliert, warum eine Treppenlift-Installation die sinnvollere Entscheidung ist.
Sie möchten ein selbstbestimmtes Leben führen? Dann lassen Sie sich von unserem Experten-Team beraten. Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben eine Frage? Vielleicht finden Sie bereits Informationen in unserem FAQ. Falls nicht, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Sie fragen sich, wie der genaue Ablauf bei einem Treppenlift ist? Auf dieser Seite gehen wir in jedes Detail von der Bestellung bis zu Montage.
Finanzierungen, Förderungen und Zuschüsse für Ihren Treppenlift stellen Sie vor Fragen? Auf dieser Seite klären wir alle Bestandteile auf.
Wir freuen uns auf Sie!
So nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
04222 947740
info@siemer-treppenlifte.de
Wagnerstraße 24, 27777 Ganderkesee
05422 9229910
info@siemer-treppenlifte.de
Oststraße 21, 49324 Melle
04791 8982070
info@siemer-treppenlifte.de
Bahnhofstraße 58,
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefonisch:
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 – 17:00 Uhr.
Das Wichtigste auf einen Blick
Ein Treppenlift besteht aus einer Schiene, einer Fahreinheit mit Motor und einem Sitz. Der Sitz wird auf der Fahreinheit montiert. Bei der Nutzung des Treppenliftes bewegt sich die Fahreinheit mit Sitz seitlich auf der Schiene hinauf und hinunter.
Wir haben vier verschiedene Treppenlifte für gerade Treppen. Für Treppen mit Kurven haben wir ein Einzelschienen- sowie Doppelschienensystem im Programm. So haben wir immer die passende Lösung für Ihre Treppe!
Dank unserer breiten Palette an verschiedenen Treppenliften, können wir den Treppenlift auf jeder Seite der Treppe installieren. Auf welcher Treppenseite der Sitzlift montiert wird, hängt von Ihrer persönlichen Situation und den Gegebenheiten des Treppenhauses ab. Wir, als Ihr regionaler Fachhändler, zeigen Ihnen gerne kostenlos die für Sie optimale Lösung bei einem Besuch auf.
Unsere Treppenlifte sind im Werk so vorgefertigt, dass sich die Installation bei Ihnen zu Hause auf die Befestigung der Schiene, die Inbetriebnahme der Fahreinheit und die Montage des Sitzes beschränkt. Daher kann ein Handicare Treppenlift meist in wenigen Stunden in Ihrem Treppenhaus eingebaut werden.
Hochwertige wiederaufladbare Batterien liefern die Energie für Ihren Treppenlift. Das bedeutet, dass der Treppenlift auch bei Stromausfall für eine bestimmte Zahl an Fahrten weiter benutzt werden kann.
Das hängt natürlich vom gewählten Modell ab. Selbstverständlich ist es unser Ziel, Ihnen so schnell wie möglich wieder zu einem selbstbestimmten Leben in den eigenen vier Wänden zu verhelfen.
Finanzierungsbeispiel für einen Kurventreppenlift:
– Lift-Anschaffungspreis über eine Etage: 9450€
– Zuschuss der Pflegeversicherung Ehemann: 4000€
– Zuschuss der Pflegeversicherung Ehefrau: 4000€
– Eigenanteil: 1450€
Finanzierungsbeispiel für einen geraden Treppenlift:
Lift-Anschaffungspreis über eine Etage: 4450€
Zuschuss der Pflegeversicherung: 4000€
Eigenanteil: 450€
Ein Treppenlift kostet zwischen 3.500 € und 5.500 € für eine einfache gerade Treppe im Innenbereich über eine Etage. Bei einer kurvigen Treppe liegen die Treppenlift-Preise zwischen 5.900 € und 12.000 € für eine Etage, je nach Ausstattung.
Liegt ein Pflegegrad vor, so übernimmt die Pflegekasse einen Teil der Kosten für einen Treppenlift. Der Höchstsatz für den Zuschuss durch die Pflegekasse liegt bei maximal 4.000 € je Anspruchsberechtigten. Bis zu vier Zuschussberechtigte pro Haushalt können für einen Lift Zuschüsse bei der Pflegekasse beantragen, also insges. 16.000 €.
Der beste Treppenlift ist der Lift, der das beste Preis- Leistungsverhältnis hat. Das ist ganz individuell und von den verschiedensten Anforderungen an die persönlichen und örtlichen Voraussetzungen abhängig. Somit ist immer zu empfehlen, sich bei einem Treppenlifthändler mit einem herstellerunabhängigen Sortiment umzuschauen.
Ein Treppenlift kostet zwischen 3.500 € und 5.500 € für eine einfache gerade Treppe im Innenbereich über eine Etage. Bei einer kurvigen Treppe liegen die Treppenlift-Preise zwischen 5.900 € und 12.000 € für eine Etage, je nach Ausstattung.
Pflegekassen übernehmen prinzipiell einen Teil der Anschaffungskosten für einen Treppenlift. Voraussetzung ist ein vorhandener Pflegegrad. Der Höchstsatz für den Zuschuss durch die Pflegekasse liegt bei max. 4.000 € je Anspruchsberechtigten. Bis zu vier Zuschussberechtigte pro Haushalt können für einen Lift Zuschüsse bei der Pflegekasse beantragen, also insges. 16.000 €.
Treppenlifte kosten neu zwischen 3.500 € und 5.500 € für eine einfache gerade Treppe im Innenbereich über eine Etage. Bei einer kurvigen Treppe liegen die Treppenlift-Preise zwischen 5.900 € und 12.000 € für eine Etage, je nach Ausstattung. Gebrauchte gerade Treppenlifte kosten zwischen 2900 € und 3500 €. Gebrauchte Kurvenlifte sind abhängig von Ausstattung und Treppenverlauf ab ca. 6.000 € bis 9.000 € zu erwerben.
Man kann Treppenlifte grundsätzlich auch mieten. Im Schnitt liegt die Miete zwar zwischen 150 – 200 € , zuzüglich einer Anzahlung, die bis zu 50% des Kaufpreises betragen kann. Die genauen Konditionen können nach Besichtigung der örtlichen Gegebenheiten ermittelt werden.